









Beteiligte Zentren
Die erfolgreiche Umsetzung der Ziele von arc setzt die Teilnahme einer möglichst großen Anzahl betroffener Personen voraus (siehe auch Ziele von arc). Damit ein einheitliches Erfassen der Patienten und deren diagnostischer Daten gewährleistet sind, haben sich große klinische Zentren zusammengeschlossen, die sich in Deutschland, Belgien und Italien auf die Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Speiseröhre spezialisiert haben.
Nachfolgend sind die Standorte in Deutschland und die dort forschenden klinischen und molekulargenetischen Einrichtungen aufgelistet. Über die Links zu deren Homepages erhalten Sie nähere Informationen über die Kliniken. Anschließend sind die Standorte in Belgien und Italien aufgelistet.
Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig (AöR)
Ansprechpartner:
- Dr. med. Stefan Niebisch
Innere Medizin, Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsmedizin Mainz
Ansprechpartner:
PD Dr. Peter Grimminger
Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Würzburg
Ansprechpartner:
- Univ.-Prof. Dr. C.-T. Germer
Klinik für Innere Medizin II (Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie),
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Ansprechpartner:
- Prof. Dr. Oliver Pech
Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Interdisziplinäre Endoskopie, Vivantes Wenckebach-Klinikum Berlin
Ansprechpartner:
- Prof. Dr. Mario Anders
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Innere Medizin, Universitätsklinik und Poliklinik Halle
Ansprechpartner:
- Prof. Dr. Jonas Rosendahl
Klinik für Innere Medizin II, Klinikum Chemnitz
Ansprechpartner:
- Dr. Kristina Meyer, Dr. Frank Neser
Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Evangelisches Krankenhaus Castrop-Rauxel
Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Bonn
Ansprechpartner:
- Prof. Dr. Markus M. Nöthen
- PD Dr. Johannes Schumacher
Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Bonn
Ansprechpartner:
- Herr Dr. Robert Hüneburg
Klinik- und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Bonn
Ansprechpartner:
- Dr. Philipp Lingohr
- Dr. Hanno Matthaei
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Ansprechpartner:
- Dr. Marino Venerito
Department of Gastroenterology, University Hospital of Leuven
Ansprechpartner:
- Prof. Dr. Guy E. Boeckxstaens
L’Institut des Maladies de l’Appareil Digestif, Nantes
Website
Klinikum Bayreuth, Institut für Pathologie
Ansprechpartner:
- Prof. Dr. Michael Vieth
Über Möglichkeiten der Selbsthilfe informieren Sie sich gerne bei KEKS e.V., der Patienten- und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit kranker Speiseröhre.